Mit dem Fokus auf „Immobilienwirtschaft 2025 – Neue Trends, innovative Impulse und beispielhafte Entwicklungen“ bot auch der diesjährige Immobilienkongress in der bayerischen Landeshauptstadt ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Rednern und spannenden Diskussionsrunden.
Für uns fiel schon bei der Begrüßungsrede eine ganz essenzielle Aussage: „Eigentlich brauchen wir keine Förderungen. Wir brauchen Rahmenbedingungen, die ohne Förderungen funktionieren.“
Genau das ist seit jeher unsere feste Überzeugung. Erhöhte Abschreibungen, Steuersparmodelle, Förderungen sind lediglich ein Nice-to-have oder die sogenannte Kirsche auf der Torte, aber ein Immobilienprojekt in der freien Wohnungswirtschaft, darf niemals davon abhängig sein.
Unser persönlicher Kongresshöhepunkt waren die Fachvorträge über die aktuelle Marktsituation und die Potentiale innerstädtischer Entwicklung am Beispiel Münchens. Beeindruckend zeigte sich für uns wieder einmal, wie wichtig der Blick über den Augsburger Tellerrand ist.
Der Tag endete mit der exklusiven Bayerischen Immobiliennacht auf der M’Uniqo Rooftop Bar, wo in entspannter Atmosphäre diskutiert und bei kühlen Getränken und guten Speisen eine herrliche Aussicht genossen wurde.
Der BFW Landesverband Bayern e.V. zeigte erneut und eindrucksvoll wie Immobilienkongress richtig geht – eine großartige (Pflicht-)Veranstaltung!
Bild: Stefan Obermeier